https://ksking.de/wp-content/uploads/2025/10/20251017_124609_1500-900.jpg
900
1500
Christina Hillmer
/wp-content/uploads/2021/12/KSK-Logo-1-300x138-1.png
Christina Hillmer2025-11-21 08:00:102025-10-30 13:29:55Neubau der Kindertagesstätte in KaltenkirchenNovember 2025 | in Aktuelles
KSK plant das Tragwerk und die Brandschutzmaßnahmen der Kindertagesstätte für die Stadt Kaltenkirchen
In Kaltenkirchen ist eine neue Kindertagesstätte entstanden, an deren Planung und Umsetzung die KSK Ingenieure maßgeblich beteiligt waren.
Der eingeschossige Neubau wurde in moderner Holzbauweise realisiert und umfasst in U-Form den großzügigen Spiel- und Außenbereich der Kita, der den Kindern viel Platz zum Spielen, Entdecken und Toben bietet.
Besonderes Augenmerk lag auf einer nachhaltigen Bauweise.
Die tragenden Wände bestehen aus vorgefertigten Holzelementen in Holzrahmen- und Brettsperrholzbauweise. Die Aussteifung der Holzwände erfolgte über die Dachscheibe. Die sichtbare Holzkonstruktion im Inneren unterstreicht nicht nur die ökologische Bauweise, sondern schafft zugleich eine warme und natürliche Atmosphäre, in der sich Kinder wie Betreuer gleichermaßen wohlfühlen können.
Auch Energieeffizienz und moderne Technik standen im Mittelpunkt. Das asymmetrisch ausgebildete, flach geneigte Pfettendach wurde als Gründach ausgeführt und mit Photovoltaik-Paneelen ausgestattet, sodass die Kindertagesstätte einen Teil ihres Energiebedarfs selbst decken kann. Damit wird ein wichtiger Beitrag zum umweltfreundlichen und ressourcenschonenden Bauen geleistet.
Mit einer Bruttogrundfläche von rund 1.860 m² bietet die neue Einrichtung reichlich Raum für die Betreuung und Förderung zahlreicher Kinder in Kaltenkirchen. Entstanden ist ein moderner, nachhaltiger und kindgerechter Ort, der den Familien in unserer Region zugutekommt und die Gemeinschaft stärkt.
Mit diesem Projekt konnten wir als KSK Ingenieure unsere Expertise im Bereich nachhaltiges Bauen einbringen und dazu beitragen, einen Ort zu schaffen, an dem die jüngsten Mitglieder unserer Gesellschaft bestmögliche Voraussetzungen zum Aufwachsen finden.












