Deutschlandstipendium an der HafenCity Universität Hamburg 2025

KSK Ingenieure fördert den neuen Jahrgang 2025/2026 der Deutschlandstipendiatinnen und -stipendiaten der HafenCity Universität Hamburg.

KSK – WORK AND LEARN

KSK Ingenieure bietet Studentinnen und Studenten eine fachliche, wie auch finanzielle Unterstützung.

Sachverständiger für vorbeugenden Brandschutz

KSK Ingenieure gratuliert Herrn Philipp Lessing, M.Eng. zur Zertifizierung zum „Sachverständiger für vorbeugenden Brandschutz (EIPOS)“.

Energie-Effizienzexpertin – Planung und Beratung für Nichtwohngebäude

Frau Dipl.-Ing. Nina Diesing, M.Eng. bereichert das KSK-Team durch Ihre zusätzliche Eintragung in die Liste der Energie-Effizienz-Experten.

Anerkennung als Prüfingenieure für Standsicherheit

Seit dem 01. Dezember 2024 sind Herr Dr.-Ing. Björn Schütte und Herr Dr.-Ing. Nils Jacobsen als Prüfingenieure für Standsicherheit anerkannt.

Betonkanu-Regatta 2024

Betonkanu-Regatta 2024

Die Deutsche Zement- und Betonindustrie veranstaltete in diesem Jahr bereits die 19. Deutsche Betonkanu-Regatta.
KSK Ingenieure unterstütze in diesem Jahr das Team der Fachhochschule Kiel.

Eintragung Energie-Effizienzexpertin

KSK Ingenieure gratuliert Frau Dipl.-Ing. Nina Diesing, M.Eng. zur Eintragung in die Liste der Energie-Effizienz-Experten.

Deutschlandstipendium an der HafenCity Universität Hamburg

KSK Ingenieure fördert den neuen Jahrgang 2024/2025 der Deutschlandstipendiatinnen und -stipendiaten der HafenCity Universität Hamburg.

Innovative Verwendung von Schöck Tronsolen im Holzbau

Der Kreis Ostholstein errichtet derzeit einen viergeschossigen Erweiterungsbau in Holz- und Holzhybridbauweise. KSK Ingenieure begleiten das Gebäude in den Leistungsphasen 1-8 (Tragwerksplanung).

Spatenstich für Ausbau Straßenanbindung Beltquerung

Für den vierspurigen Ausbau der B 207 zwischen Heiligenhafen Ost und Puttgarden wurde der offizielle Start gefeiert.